Die Veranstaltung Bildung Digital am 28. August 2025 in Erfurt war ein herausragendes Highlight des Jahres und restlos ausverkauft. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über moderne Bildungslösungen zu informieren und neue Impulse für die digitale Schule von morgen mitzunehmen.
Unser besonderer Dank gilt unseren Partnern Erstling Kindermann, B&DT, Arktis, Clevertouch, Newline und IServ. Gemeinsam haben wir eindrucksvoll gezeigt, wie digitale Technologien sinnvoll und praxisnah in den Schulalltag integriert werden können.
Ein zentrales Thema war das Device Management System „SOTI mobiControl“, das eindrucksvoll demonstrierte, wie Schulen ihre digitalen Endgeräte einfach, sicher und effizient verwalten können. Vom Rollout über die Nutzung im Unterricht bis hin zu Updates und Sicherheit – die Lösung überzeugte in allen Bereichen.
Besonders erfreulich war der intensive Austausch mit unserem fachkundigen Publikum: Lehrkräfte, Vertreterinnen und Vertreter von Sachaufwandsträgern sowie Schulausstatter diskutierten mit uns über Herausforderungen und Chancen der digitalen Bildung. Die vielen interessanten Gespräche haben gezeigt, wie groß das Interesse an praxisnahen Lösungen ist, die den Unterricht wirklich bereichern.
Die Begeisterung und das Feedback aus Erfurt motivieren uns, diesen Weg konsequent weiterzugehen. Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir auch in Zukunft daran arbeiten, Schulen bestmöglich auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe von Bildung Digital am 1. Oktober in Essen!
Unser gesamtes Angebot ist konform mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) sowie dem Datenschutzgesetz der Schweiz (DSG).