Schul-IT im Griff: Warum jetzt der Wechsel zu SOTI MobiControl Sinn macht


12.08.2025
News

Rudimentäre Device-Management-Systeme stoßen im Schulalltag schnell an ihre Grenzen. Erfahren Sie, wie Sie mit SOTI MobiControl Ihre Geräteflotte zentral, sicher und zukunftssicher verwalten – und dabei Lehrkräfte wie IT-Teams entlasten.

Digitale Endgeräte sind längst ein fester Bestandteil des Schulalltags – ob Tablets für den Unterricht, Laptops für die Verwaltung oder interaktive Whiteboards. Viele Schulen nutzen bereits einfache Device-Management-Lösungen, um ihre Geräte zu inventarisieren oder Apps zu verteilen. Doch sobald der Gerätebestand wächst und Anforderungen komplexer werden, stoßen diese Systeme schnell an ihre Grenzen. Genau hier setzt SOTI MobiControl an – eine professionelle, leistungsstarke Lösung für das umfassende Management Ihrer Schul-IT.

1. Zentrale Steuerung statt Insellösungen

Mit SOTI MobiControl verwalten Sie alle Geräte – egal ob Android, iOS, Windows oder Chromebook – in einer zentralen Oberfläche. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt für einheitliche Standards und klare Strukturen. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie die Schulverwaltung erhalten exakt die Konfiguration, die sie benötigen, ohne dass Sie jedes Gerät einzeln anfassen müssen.

2. Sicherheit auf Schulniveau – DSGVO-konform

Schulen arbeiten mit besonders sensiblen Daten. SOTI MobiControl bietet granulare Sicherheitsrichtlinien, automatische Updates und Fernsperrung bzw. -löschung bei Verlust. Sie behalten jederzeit die Kontrolle, erfüllen Datenschutzvorgaben und schützen personenbezogene Daten zuverlässig – ein Muss für den Bildungsbereich.

3. Reibungslose Unterrichtsvorbereitung

Mit nur wenigen Klicks können Apps, Lernplattformen und digitale Lehrmaterialien vorab auf alle Schülergeräte ausgerollt werden – sogar klassen- oder jahrgangsweise. So starten Unterrichtsstunden ohne Technikfrust, weil alle benötigten Tools schon bereitstehen.

4. Weniger Aufwand für IT und Lehrkräfte

Automatisierte Geräte-Setups, vorkonfigurierte Profile und Over-the-Air-Updates reduzieren den IT-Aufwand erheblich. Lehrkräfte müssen sich nicht mehr mit technischen Problemen aufhalten und können sich ganz auf den Unterricht konzentrieren.

5. Zukunftssicher und flexibel

SOTI MobiControl wächst mit Ihren Anforderungen: Egal, ob Sie heute 50 Tablets verwalten oder morgen 500 Geräte – die Plattform bleibt performant und anpassbar. Auch neue Gerätetypen lassen sich unkompliziert integrieren, sodass Ihre IT-Strategie langfristig flexibel bleibt.

Fazit:

Ein Upgrade auf SOTI MobiControl bedeutet nicht nur mehr Komfort bei der Geräteverwaltung, sondern auch höhere Sicherheit, weniger Arbeitsaufwand und eine bessere Lernumgebung. Wer heute auf eine zukunftsfähige Device-Management-Lösung setzt, legt den Grundstein für reibungslosen digitalen Unterricht von morgen.

Tipp: Gerne beraten wir Sie persönlich, wie ein Umstieg auf SOTI MobiControl an Ihrer Schule aussehen könnte – von der Planung bis zur Umsetzung.

DSGVO-konform

Unser gesamtes Angebot ist konform mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) sowie dem Datenschutzgesetz der Schweiz (DSG).