Im heutigen Bildungssystem haben Lehrpersonen ihre eignen Geräte, die sowohl für pädagogische (im Unterricht) aber auch administrative Aufgaben (Notengebung usw.) eingesetzt werden. Hierbei ist es wichtig, dass der Umgang mit diesen Geräten auch unter Berücksichtigung des Datenschutzes einfach und effizient gestaltet werden kann.
Freie Wahl der Geräte Lehrerinnen und Lehrer haben die Freiheit, die Geräte auszuwählen, die ihren individuellen Bedürfnissen und dem Unterrichtsformat am besten entsprechen. Das bedeutet, dass Schulen nicht an bestimmte Hardware gebunden sind und somit innovative Technologien in den Unterricht integrieren können.
Einhaltung der DSGVO SOTI MobiControl gewährleistet die strikte Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mit der Möglichkeit, auf einem Gerät zwei getrennte Konten zu nutzen, werden private und dienstliche Daten klar voneinander getrennt. Diese Funktion ermöglicht es Lehrkräften, sicher zu arbeiten, ohne dass es zu Datenschutzverletzungen kommt.
Anbindung an benötigte Systeme Dank der integrierten Systemanbindung von MobiControl an weitere Schulsysteme können Lehrerinnen und Lehrer problemlos auf die nötigsten Anwendungen und Plattformen (wie z.B. IServ) zugreifen, die sie für ihre Unterrichts- und Verwaltungsaufgaben benötigen. Dies sorgt für Effizienz und einen reibungslosen Arbeitsablauf im Schulalltag.
Automatisierungen für eine bessere Benutzererfahrung MobiControl optimiert die Benutzererfahrung durch automatisierte Prozesse im Hintergrund. Diese Automatisierungen gewährleisten, dass Lehrerinnen und Lehrer intuitiv und ohne technische Hürden arbeiten können. Alles, von App-Updates bis hin zu Sicherheitseinstellungen, wird automatisiert und vereinfacht.
Offline-Verfügbarkeit Ein bedeutender Vorteil von MobiControl ist die Möglichkeit, auch ohne eine aktive Internetverbindung zu arbeiten. Dies ist besonders relevant in Schulen, wo die Internetverbindung möglicherweise nicht durchgängig verfügbar ist, und ermöglicht es Lehrkräften, jederzeit und überall auf ihre Materialien zuzugreifen.
Einfacher Kontowechsel Der Wechsel zwischen privaten und geschäftlichen Konten erfolgt unkompliziert und schnell. Dies ermöglicht es Lehrerinnen und Lehrern, in einer sicheren Umgebung zu arbeiten und ihre Ressourcen effizient zu nutzen.
Automatisierter Kontowechsel je nach Netzwerkverbindung Für noch mehr Benutzerfreundlichkeit bietet MobiControl automatisierte Kontowechsel, die sich je nach Netzwerkverbindung anpassen. So können Lehrkräfte nahtlos zwischen ihren Konten wechseln, ohne Zeit mit manuellen Eingriffen zu verlieren.
Flexibles Identifikationssystem Die Identifikation kann über innovative Technologien erfolgen, wie beispielsweise einen NFC-Chip oder Face ID. Diese Flexibilität erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern verbessert auch die Benutzerfreundlichkeit, da Lehrerinnen und Lehrer schnell und sicher auf ihre Geräte zugreifen können.
Fazit
Die Implementierung von SOTI MobiControl bietet Lehrerinnen und Lehrern zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten, um ihren Arbeitsalltag zu vereinfachen und zu optimieren. Durch die Freiheit der Gerätewahl, die Einhaltung der DSGVO sowie die intuitiven und automatisierten Funktionen wird der Einsatz von Technologie im Unterricht nicht nur sicherer, sondern auch effektiver. Dies fördert eine moderne und sich ständig weiterentwickelnde Lernumgebung, die bereit ist für die Herausforderungen der digitalen Bildung.