Wir blicken mit großer Freude und Dankbarkeit auf die Fachtagung „Zukunft Lernraum.“, die am 5. November 2025 in Sins stattfand. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: Fachleute aus Bildung, Architektur und Verwaltung – darunter Architektinnen und Architekten, Schulleitungen, Baukommissionen und Entscheidungsträger aus Gemeinden – kamen zusammen, um über die Gestaltung moderner Lernwelten zu diskutieren.
Ein besonderer Höhepunkt war die Präsentation von Education Cloud gemeinsam mit dem Gerätemanagement-System SOTI MobiControl. Am Messestand demonstrierten wir, wie einfach und effizient sich interaktive Displays in einer Schulumgebung verwalten lassen. Mit SOTI MobiControl zeigte sich eindrucksvoll, dass:
Der Stand war sehr gut besucht und stieß auf reges Interesse: Zahlreiche Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und eigenes Feedback zu geben. Wir konnten verdeutlichen, dass eine moderne Schul-Infrastruktur nicht nur aus Möbeln, Wänden und Technologie besteht, sondern auch aus einem leistungsfähigen, zentral gesteuerten Management-Rückgrat.

Die Fachtagung bot zudem spannende Impulse: Neben dem Fokus auf Schularchitektur und integrative Bildung standen auch partizipative Planungsprozesse im Mittelpunkt. Knobel präsentierte innovative Tools zur Visualisierung von Lernräumen, mit denen Planer, Gemeinden und Schulen in den Dialog treten können – kostenfrei, ressourcenschonend und intuitiv nutzbar.
In den Tischgesprächen tauschten sich die Teilnehmenden intensiv aus, reflektierten eigene Erfahrungen und erarbeiteten neue Konzepte. Der anschließende Apéro Riche rundete den Tag ab, bot Raum für Vernetzung und inspirierende Gespräche.
Unser herzlicher Dank geht an Knobel Schuleinrichtungen AG für die exzellente Organisation dieser Fachveranstaltung. Ihr Engagement, solche zukunftsweisenden Themen in den Fokus zu rücken, ist eine große Bereicherung für die Bildungslandschaft. Ein weiterer Dank gilt allen Referentinnen und Referenten für ihre inspirierenden Beiträge und allen Teilnehmenden für ihr Interesse und ihre aktive Mitwirkung.
Wir von Education Cloud sind stolz, Teil dieses wichtigen Dialogs gewesen zu sein. Wir freuen uns schon jetzt auf weitere Gelegenheiten, wie wir gemeinsam mit Ihnen die Lernräume von morgen gestalten können – sicher, vernetzt und zukunftsfähig.
Unser gesamtes Angebot ist konform mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) sowie dem Datenschutzgesetz der Schweiz (DSG).