Mit IServ vernetzen Sie Ihre Systeme – der zentrale Dreh- und Angelpunkt für Ihre digitale Bildungswelt


26.08.2025
News

Die digitale Bildungslandschaft in Schweizer Schulen wächst stetig: Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler arbeiten heute mit einer Vielzahl von Plattformen und Tools – etwa Microsoft 365, Teams, LMVZ, Klapp, Klett und weiteren Anwendungen. Jede Lösung hat ihre Stärken, doch oft bedeutet dies auch: viele verschiedene Logins, mehrfach gepflegte Benutzerlisten und eine aufwendige Verwaltung. Genau hier setzt IServ an – als zentrale Schaltstelle, die alles miteinander verbindet.

Ein Login – alle Systeme

Mit IServ melden sich Nutzerinnen und Nutzer nur einmal an und erhalten direkt Zugang zu allen angeschlossenen Systemen. Ob Sie ins digitale Klassenzimmer in Microsoft Teams wechseln, Lernmaterialien aus LMVZ abrufen oder auf Klett-Inhalte zugreifen möchten – IServ leitet Sie mit einem Klick weiter.

Automatisierte Rollen- und Gruppenverwaltung

Die Benutzerverwaltung ist oft eine der grössten Herausforderungen für Schulen: Neue Schülerinnen und Schüler, Klassenwechsel, Lehrpersonen in Teilzeit – das alles muss in allen Systemen aktuell bleiben. Mit IServ werden Rollen und Gruppen automatisch übernommen und in die angeschlossenen Systeme synchronisiert. So sind Berechtigungen und Zugänge jederzeit korrekt – ohne manuellen Mehraufwand.

Datenschutz und Sicherheit nach höchsten Standards

IServ erfüllt selbstverständlich die Anforderungen des Datenschutzgesetzes (DSG) und orientiert sich an den hohen Schweizer Datenschutzrichtlinien. Dabei gilt:

  • Es werden nur die Daten übertragen, die für das jeweilige Modul oder die angebundene Plattform notwendig sind.
  • Die Datenverarbeitung erfolgt ausschliesslich zweckgebunden.
  • Sie behalten volle Kontrolle über Ihre Datenströme.

Ein Gewinn für Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler

  • Lehrpersonen sparen wertvolle Zeit bei der Administration.
  • Schülerinnen und Schüler profitieren von einem einfachen Zugang zu allen digitalen Angeboten.
  • Schulleitungen behalten den Überblick und sorgen für datenschutzkonforme Prozesse.

Fazit

Mit IServ schaffen Sie einen zentralen Dreh- und Angelpunkt für Ihre digitale Infrastruktur. Sie verbinden Ihre bestehenden Systeme, vereinfachen den Zugang, automatisieren Verwaltungsaufgaben und sichern gleichzeitig den Datenschutz.

DSGVO-konform

Unser gesamtes Angebot ist konform mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) sowie dem Datenschutzgesetz der Schweiz (DSG).