Datensicherheit bedeutet nicht automatisch Datenschutz
In der gegenwärtigen Krise suchen viele Schulen händeringend nach Möglichkeiten mit digitalen Unterrichtsmethoden den Schulalltag bestmöglich aufrechtzuerhalten. Hierbei zeigt sich, dass viele Bildungseinrichtungen mit der an sie gestellten Anforderung, ihren Unterricht ad hoc digital durchzuführen, überfordert sind.
Das Mobile Device Management System, das einfach zu bedienen ist und speziell für den Einsatz in Bildungseinrichtungen entwickelt wurde. Für die effiziente und sichere Verwaltung der digitalen Geräte, unabhängig vom verwendeten Betriebssystem
Entdecken Sie in unserem neuen Produktvideo das Mobile Device Management System EDU Control und seine vielen Vorteile! Viel Spass beim schauen!
Mehr zu EDU Control
Auf welche Kriterien sollte geachtet werden bei der Verwendung von Apps im Schulunterricht?
Eine App-Liste für den Einsatz in der Schule zu erstellen ist aufgrund der hohen Dynamik der Inhalte und Angebote im Internet schwierig. Eine App, die heute noch kostenlos und werbefrei ist, kann morgen schon – mit dem nächsten Update – Werbung, einen Registrierungszwang oder veränderte Nutzungsbedienungen enthalten. Daher kann eine Liste mit Empfehlungen zu verschiedenen Apps nur ein erster Anhaltspunkt sein und zum eigenen Nachdenken anregen.In den Weiten des Internets ist...
Online-Vortrag von Dr. Sven Matthiessen am Dienstag, 20.04.21 von 16.30-17.30 Uhr
Viele Schulen haben in den letzten Wochen Tablets für den digitalen Schulunterricht erhalten und in den kommenden Wochen und Monaten werden weitere Endgeräte für Lehrer- und Schülerschaft an vielen Schulen verfügbar sein. Damit ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung getan, aber nun fangen die Herausforderungen für die Schulen erst an.
Online-Vortrag von Dr. Sven Matthiessen zum Thema «Einsatz eines Mobile Device Management Systems in Schulen»
Endlich ist es wieder soweit: Vom 20.04.-22.04.2021 findet der #excitingedu Online-Kongress in Kooperation mit dem Didacta Verband statt. Es erwarten Sie zahlreiche Sessions zum digitalen Fachunterricht, zu Methoden für den Fern- und Präsenzunterricht, zu passenden Tools für das kollaborative Arbeiten, zur nachhaltigen Medienentwicklungsplanung von Schulträgern und Schulleitungen und mehr.
Die avony AG ist eine aufstrebende Firma im Bildungsmarkt
Mit der Marke Education Cloud und sowie mit dem Device Management EDU Control, speziell für den Einsatz in Bildungseinrichtungen entwickelt, hat die avony AG eine Symbiose aus Hardware und Software entwickelt, aus der das digitale Klassenzimmer entsteht.
Viren und Bakterien sicher, gezielt und einfach unschädlich machen
Die weltweiten Entwicklungen der SARS-CoV-2 Pandemie führen für alle Menschen zu starken Einschränkungen im privaten, schulischen und beruflichen Alltag.
Unterricht zum Leben erwecken
Optoma Dokumentenkameras schaffen einen inspirierenden Raum, in dem selbst die kleinsten Objekte oder Texte auf einen riesigen Bildschirm vergrößert werden können, um eine fesselnde Lernerfahrung zu ermöglichen.
Mobile Endgeräte für Schulen – clever beschaffen, sicher einsetzen
Ausgelöst durch die Corona-Pandemie stellt der Bund Fördergelder für den Kauf mobiler Endgeräte für Lehrkräfte zur Verfügung, die nun zügig angeschafft werden. Schulleiterinnen und Schulleiter stehen vor wichtigen Entscheidungen, die über den Erfolg dieser Investitionen mitbestimmen. Unterstützung bietet der neue Leitfaden „Digitale Endgeräte“ des Didacta Verbandes, der kurz und verständlich zusammenfasst, worauf es dabei ankommt.
Tablets und Laptops sind nicht nur dem Fach Informatik vorbehalten
Noch immer wird der Einsatz von Tablets und Laptops im Schulunterricht häufig mit nur einer Handvoll Fächern, wie Informatik oder vielleicht noch den Naturwissenschaften, assoziiert. Dabei sollten Tablets und Laptops keinesfalls als Geräte angesehen werden, die in erster Linie zum Programmieren lernen in der Schule eingesetzt werden, sondern vielmehr als alltägliche technische Hilfsmittel, die in allen Schulfächern zum Einsatz kommen sollten.
Welche Geräte und Tools unterstützen Sie bei der effizienten Durchführung des digitalen Unterrichts?
Education Cloud präsentiert zusammen mit Samsung Neues Lernen die Bestandteile des digitalen Unterrichts und zeigt praxisbezogene Beispiele für dessen Durchführung auf.
Entdecken Sie den einzigartigen Schnell-Zeichenstift von Optomas neuen interaktiven Displays der Creative Touch 5 Serie
Mit dem Optoma Quick-Draw Pen können Sie den Unterricht in Sekundenschnelle beginnen.
Schule und die Pandemie
Die Corona Pandemie hat die Schulen in Deutschland vor nie da gewesene Herausforderungen gestellt. Sie wurden nicht nur mit der Implementierung aufwändiger Hygienekonzepte konfrontiert, sondern mussten auch Strategien entwickeln, wie der Unterricht aufrechtzuerhalten ist, wenn die Schule geschlossen und Präsenzunterricht nicht mehr möglich wird. Dies führte zu einer Nutzung diverser E-Learning- und Videokonferenzplattformen für den Fernunterricht; es wurde aber schnell klar, dass diese Form des Lernens, nicht zuletzt aufgrund der Mängel in der digitalen Infrastruktur,...
Das Mobile Device Management System, das einfach zu bedienen ist und speziell für den Einsatz in Bildungseinrichtungen entwickelt wurde
Die zentrale Administration und das Management der digitalen Endgeräte sind heute entscheidend für deren sicheren, effizienten und effektiven Einsatz in Bildungseinrichtungen.