Am Mittwoch, 27. und Donnerstag, 28. September 2023 erwartet Sie eine geballte Ladung Kompetenz für den ganzen Bildungssektor!
In den Ausstellungs- und Produktionsräumen „Gesamtlösungen“ unseres Partners Knobel Schuleinrichtungen AG in Sins werden Gesamtlösungen rund um ICT im Klassenzimmer und Möblierungslösungen für den Lebensraum Schule gezeigt.
Digitalisierung im Kontext von Lehrkräftemangel und Nachhaltigkeit
Dr. Sven Matthiessen von Education Cloud war einer der drei Keynote-Speaker auf der Bildung Digital im Steigerwaldstadion Erfurt am 14.09. In seinem 30-minütigen Vortrag setzte er sich mit der Problematik des Lehrkräftemangels in Deutschland auseinander und zeigte auf inwieweit Digitalisierung hier Lösungsansätze liefern kann. Dabei setzte er den Schwerpunkt auf passgenauer, individualisierter Erstellung von Lehrmitteln durch KI sowie effiziente Verteilung digitaler Lehrmittel durch ein agiles und betriebssystemoffenes Device...
Ob 4K, Full-HD, WUXGA etc. oder 30, 50 oder 60 Hz – Wir haben den passenden Videofrog!
Kennen Sie das Problem, dass der Beamer oder das interaktive Display das Bild des Laptops oder der Dokumentenkamera nicht richtig oder gar nicht anzeigt? Oft liegt die Ursache darin, dass die verschiedenen digitalen Geräte jeweils ihre bevorzugten Bildauflösungen verwenden möchten, und dies kann zu Verständigungsproblemen in der Kommunikation zwischen den Geräten führen.
EDU Control – Das umfassende Device Management System für Bildungseinrichtungen
Administrieren Sie mit unserer umfassenden Device Management Lösung EDU Control nicht nur die Tablets und Laptops, sondern auch die interaktiven Flachbildschirme, sogenannte IFP (Interactive Flat Panel), in den Klassenzimmern.
Nun können auch interaktive Bildschirme der neusten Generation mit EDU Control einfach und sicher verwaltet werden. Was heißt bzw. bedeutet das?
Sachsen will als erstes Bundesland selbstständiges und selbstorganisiertes Lernen durch den Einsatz digitaler Selbstlernmodule fördern!
Auf Basis der sächsischen Lehrpläne sollen 63 digitale Modulen für 16 Fächer den analogen Unterricht ergänzen. Neben der Förderung selbstständigen Lernens ist die Entlastung der Lehrerschaft ein entscheidender Aspekt bei der Einführung dieses digitalen Zusatzangebots. Wie andere Bundesländer auch kämpft Sachsen mit einer steigenden Anzahl an Schülerinnen und Schülern, während nicht in ausreichendem Maße Lehrkräfte eingestellt werden (können).
Device-Management-Systeme können den effizienten Einsatz von Mobilgeräten und interaktiven Displays steigern. Das System EDU Control bietet zudem einige praktische Features für Bildungseinrichtungen. Welche das sind, erklärt Charly Lehner von Secomp.
Lesen Sie hier das gesamte Interview in der CE toady mit Charly Lehner von unserem Partner Secomp
Mehr zu EDU Control
SITAS bieten pädagogische Beratungen im Bereich des digitalen Unterrichts
Ab sofort unterstützt uns SITAS als Education Partner mit massgeschneiderten Weiterbildungen für Lehrpersonenteams.
SITAS bietet pädagogische Beratungen im Bereich des digitalen Unterrichts und leistet auch technischen Support. Das Team von SITAS besteht aus aktiven Lehrpersonen. Dadurch ist SITAS stets am Puls der Volksschule und weiss, was Schulen brauchen.
Education Cloud ist im September unterwegs auf einigen Bildungsmessen!
Der Messe-Herbst startet mit einem dicht gedrängten Monat September. Wir von Education Cloud werden an folgenden Messen mit unseren Lösungen rund um das digitale Klassenzimmer vor Ort sein:
mobile.Schulung Tagung in Hannover am 4./5. September (Stand G13) zusammen unserem Partner Legamaster: https://mobileschule-tagung.de/legamaster/
Erstling Fachdialog am 6. September in Berlin: https://www.erstling.de/fachdialog/
Bildung.digital in Erfurt am 14. September (Stand A-03) zusammen mit unserem Partner B&DT:...
Digitale Arbeits- und Hilfsmittel dürfen zu keiner Mehrbelastung führen
Laut einer repräsentativen Umfrage zur Digitalisierung in Bildungsberufen, durchgeführt von DGB, GEW und ver.di, nehmen etwa die Hälfte der Erzieher und Erzieherinnen sowie Lehrkräfte an Schulen und Hochschulen den Einsatz digitaler Hilfsmittel als Mehrbelastung an.
«Let‘s Crack the Nut at the INNOLAB Day – This is ‹Zeitgeist›.»
Was treibt unser aller Business an? Exakt, Innovationen! Doch diese brauchen Raum zur Entfaltung und kreative Köpfe mit Visionen. Beim INNOLAB Day, mit unserem Partner Kindermann, werden wir versuchen diese Nuss zu knacken!
Jeder spricht von neuen Arbeitswelten, doch was bedeutet das konkret in der Praxis?
The easy-to-use Mobile Device Management System specially developed for educational institutions. For efficient and secure management of digital devices, regardless of the operating system used!
Deutsche Version
EDU Control – The Mobile Device Management System for Schools
The use of the EDU Control Device Management solution offers a multitude of advantages in the administration and management of digital devices in almost any environment.
Regardless of the operating system and the number of devices used, EDU Control is the solution for integrating tablets, laptops, computers,...
Education Cloud bietet unter dem Label EDU E-Learning eine Vielzahl von innovativer Lernsoftware an, die eine wichtige Rolle in der digitalen Transformation der Bildung spielt!
P3L ist eine Lernplattform, die mit Hilfe von KI Lerninhalte erstellt und adaptives Lernen ermöglicht. Einfach, sicher, DSGVO-konform und Made in Germany!BRAINYOO ist eine mobile Lernplattform und bietet auf Basis von Microlearning-Inhalten eine zeit- und ortsunabhängige Lern- und Lehrunterstützung im Web und via App.Edpuzzle bietet die Möglichkeit Videos von YouTube, anderen Videoplattformen oder auch selbst hochgeladene...
Viele interessante und gute Begegnungen an unserem Stand
Herzlichen Dank an alle Besucher und Besucherinnen für die interessanten und aufschlussreichen Gespräche an unserem Stand auf der diesjährigen Lerntec in Karlsruhe vom 23. bis 25. Mai 2023.
Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Partner, Mebikon, Kindermann und Hisense sowie Prowise, die uns je ein interaktives Display zur Verfügung gestellt haben. Ebenfalls ein großes Dankeschön an unsere Partner SOTI und WebConnect.