KI – Fluch oder Segen?
An vielen öffentlichen Schulen in Deutschland fällt in den letzten Jahren zunehmend Unterricht aus, da nicht ausreichend Lehrkräfte vorhanden sind. Dies hat zur Folge, dass die Wissenslücken bei vielen Schülerinnen und Schülern, die ohnehin unter den Folgen der Schulschließungen im Zuge der Corona-Pandemie leiden, weiter angewachsen sind. Schülerinnen und Schüler, die ohnehin Schwierigkeiten hatten dem Unterricht zu folgen, sind durch diese Entwicklung noch weiter ins Hintertreffen geraten und drohen nun vollends den Anschluss zu verlieren. Dieser Entwicklung gilt...
Wichtige Faktoren in der digitalen Transformation
Die Digitalisierung stellt die Schulen vor eine Reihe von Herausforderungen, ein zentraler Aspekt ist hierbei die „saubere“ Datenverarbeitung sowie das „Sauberhalten“ des Netzwerks.
Was ist Datenhygiene?
Datenhygiene bedeutet, dass alle Daten in Datenbanken oder Datenfreigaben korrekt, auf dem neuesten Stand und fehlerfrei sind. Um dies sicherzustellen, sollten sich Datensätze innerhalb von Datenbanken nicht wiederholen (Datenredundanz), alle für einen Datensatz erforderlichen Daten vorliegen sowie die Daten konsistent und genau se...
EDU Control – Das umfassende Device Management System speziell für Schulen
Besuchen Sie uns auf der diesjährigen Learntec (23. Bis 25. Mai) auf der Messe Karlsruhe an unserem Stand T45 in der Halle dm-arena. Lassen Sie sich von den vielen Vorteilen von EDU Control, dem umfassenden Device Management System speziell für Schulen, überzeugen.
Die besten Ideen entstehen im Team!
Schüler*innen und Lehrkräfte arbeiten gemeinsam an Projekten und kollaborieren im Team wie nie zuvor.
Ideen sind keine Grenzen gesetzt: Es ist genügend Platz für Notizen, Freihandskizzen und die Erstellung von Gestaltungsalternativen. Ein Online Whiteboard ohne Grenzen, für eine uneingeschränkte Zusammenarbeit!
EDU Control – Das umfassende Device Management System für Bildungseinrichtungen
Administrieren Sie mit unserer umfassenden Device Management Lösung EDU Control nicht nur die Tablets und Laptops, sondern auch die interaktiven Flachbildschirme, sogenannte IFP (Interactive Flat Panel), in den Klassenzimmern.
Nun können auch interaktive Bildschirme der neusten Generation mit EDU Control einfach und sicher verwaltet werden. Was heißt bzw. bedeutet das?
Keine Probleme beim Präsentieren aufgrund unterschiedlicher Bildauflösungen dank des Videofrog!
Oft gibt es Störungen bei der Bildübertragung aufgrund unterschiedlicher Bildinformationen oder einer unzureichenden HDMI-Strecke. Neuste Laptops und MacBooks möchten die Bildsignale meistens in 4K übertragen. Dies kann z.B. zu Problemen führen, wenn der anzeigende Bildschirm nicht 4K-tauglich ist oder aufgrund einer zu schlechten oder zu langen HDMI-Strecke Bildinformationen verloren gehen.
Genau hier kommt der VIDEOFROG ins Spiel! So auch während der Didacta 2023.
Wir zeigen auf wie durch eine saubere Verwaltung der digitalen Geräte diese nachhaltig eingesetzt werden können!
Die Themen Nachhaltigkeit und Energiesparen rücken in den letzten Monaten immer mehr in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Die Digitalisierung, auch und gerade an Schulen, wird hierbei auch immer häufiger mit dem Thema Energieverbrauch und entsprechenden Einsparpotenzialen in Verbindung gebracht.
Wie lässt sich eine Schule digital auf den neuesten Stand bringen und gleichzeitig der Energieverbrauch effizienter gestalten sowie das Thema Nachhaltigkeit in den Blick nehm...
Nachhaltigkeit durch ein effizientes Energiemanagement
Als Fachmesse gibt die didacta einen umfassenden Einblick in das gesamte Bildungswesen von der frühkindlichen- über die schulische Bildung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Ein hochkarätiges Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte, Erzieher*innen, Ausbilder*innen, Trainer*innen und Personalentwickler*innen ergänzt das Angebot der vielseitigen Ausstellung. Hochrangige Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft kommen zur didacta, um hier Wege für die Bildung der Zukunft zu finden und sich auszutauschen.
Besuchen...
Einfaches und sicheres kollaboratives Arbeiten an Dokumenten, jederzeit und von jedem Ort
Die Cloud-Speicherlösung EDU Cloud bietet ein komplettes Benutzer-, Gruppen- und Datenmanagementsystem. Innerhalb der Struktur von EDU Cloud können die Daten der Benutzer*innen entsprechend ihrer jeweiligen Rechte gespeichert, abgerufen, verändert oder auch gelöscht werden.
Mit DSGVO-konformen Lösungen auf der richtigen Seite!
Nachdem während der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Herausforderungen für Schulen kurzfristig Lösungen für Homeschooling zu finden die DSGVO-Konformität digitaler Unterrichtsmittel vorübergehend eine eher untergeordnete Rolle spielte, zeichnet sich in den letzten Monaten ein gegenläufiger Trend ab.
Die Zukunft des Lernens mit Education Cloud
Wie kann Technologie eingesetzt werden, um Wissen besser an Schüler*innen und Student*innen zu vermitteln?
Genau diese Frage wird am 14.02.2023 ab 17:00 Uhr live in der Karlshochschule International University auf den Tisch gebracht. Seid bei unserer Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen aus Wissenschaft, Schule und Praxis dabei. Zudem stellen sich euch innovative EdTech Innovationen vor, die ein Produkt, ein Instrument, ein Projekt oder ein Prozess entwickelt haben um bessere Bildung zu ermöglichen.
Die richtigen digitalen Werkzeuge für eine erfolgreiche digitale Transformation!
Die von Wolters Kluwer Deutschland in Auftrag gegebene „Zukunftsstudie Schulmanagement 2022“ kommt zu dem Ergebnis, dass trotz eines großen Willens zur digitalen Professionalisierung, insbesondere bei den Schulleitungen, nach wie vor die digitalen Werkzeuge fehlen, um das Potenzial der Digitalisierung voll auszuschöpfen. Zwar sind Kernelemente digitaler Infrastruktur an vielen Schulen vorhanden, der Weg zur digital optimierten Schule ist in den meisten Fällen aber noch weit.
Es ist EDU Control, das umfassende Device Management System!
Mit dem DSGVO-konformen, betriebssystemoffenen und umfassenden Device Management System EDU Control können interaktive Displays der führenden Hersteller im europäischen Bildungsmarkt (darunter Promethean, Optoma, ADVANTouch, i3, Hisense, C-Touch oder auch Legamaster) ebenso verwaltet werden wie Tablets oder Laptops.