Die Themen Nachhaltigkeit und Energiesparen rücken in den letzten Monaten immer mehr in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Die Digitalisierung, auch und gerade an Schulen, wird hierbei auch immer häufiger mit dem Thema Energieverbrauch und entsprechenden Einsparpotenzialen in Verbindung gebracht.
Wie lässt sich eine Schule digital auf den neuesten Stand bringen und gleichzeitig der Energieverbrauch effizienter gestalten sowie das Thema Nachhaltigkeit in den Blick nehmen?
Als Fachmesse gibt die didacta einen umfassenden Einblick in das gesamte Bildungswesen von der frühkindlichen- über die schulische Bildung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Ein hochkarätiges Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte, Erzieher*innen, Ausbilder*innen, Trainer*innen und Personalentwickler*innen ergänzt das Angebot der vielseitigen Ausstellung. Hochrangige Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft kommen zur didacta, um hier Wege für die Bildung der Zukunft zu finden und sich auszutauschen.
Besuchen Sie uns in der Halle 3 an unserem Messestand 3B52 und informieren Sie sich über die neusten Lösungen rund um das digitale Klassenzimmer.
Die Cloud-Speicherlösung EDU Cloud bietet ein komplettes Benutzer-, Gruppen- und Datenmanagementsystem. Innerhalb der Struktur von EDU Cloud können die Daten der Benutzer*innen entsprechend ihrer jeweiligen Rechte gespeichert, abgerufen, verändert oder auch gelöscht werden.
Unser gesamtes Angebot ist konform mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) sowie dem Datenschutzgesetz der Schweiz (DSG).